lemon.markets/blog

Finde Trading-Inspiration!

Wir bei lemon.markets möchten Euch Ressourcen zur Verfügung stellen, die Euch den Einstieg in Euer eigenes Tradingprodukt an der Börse erleichtern. In unseren Blogbeiträgen findet Ihr Informationen über Handelsstrategien, Produktentscheidungen und die Menschen, die hinter lemon.markets stehen.

Blog header image
All
Insights

Insights

blog photo

Der lemon.markets Postman Workspace 📮

Postman wird verwendet um APIs zu testen, ohne dass Du Dein eigenes Test Environment einrichten musst. Wir haben einen lemon.markets Postman Workspace erstellt. Das bedeutet, dass Du nur den Workspace forken, Deinen API Key eingeben und Deine ersten Requests senden musst. Lies weiter, um zu erfahren, wie Du ihn nutzen kannst.

blog photo
Joanne Snel8. Dezember 2021
blog photo

Understanding the lemon.markets Trading API

lemon.markets was born out of the lack of European brokerages with a stable, reliable API. We designed our Trading API with the developer in mind, which means that its infrastructure is optimised such that you can use it to build almost any brokerage product you can imagine. Keep reading to learn more about its endpoints.

blog photo

Trading Terminologie, die Du als Anfänger:in kennen solltest

Das Trading-Universum ist bekannt für seine ganz eigene Sprache - was ist überhaupt der Unterschied zwischen einem "Bärenmarkt" und einem "Bullenmarkt"? Und warum werden Finanzinstrumente immer mit zwei Preisen aufgeführt? Wenn Du gerade erst mit dem Trading anfängst oder eine kurze Zusammenfassung benötigst, lies weiter, um die Fachbegriffe für Anfänger:innen aufzufrischen. Du wirst im Handumdrehen ein Expert:in sein!

blog photo
Joanne Snel24. November 2021
blog photo

Trading basierend auf Nachrichten: Eine Sentiment Strategie mit der lemon.markets API

Wenn Du jemals darüber nachgedacht hast Deine Trading Entscheidungen basierend auf den Nachrichten zu treffen, dann weißt Du wahrscheinlich auch welcher Zeitaufwand mit dieser Strategie verbunden ist. Was wäre also, wenn Du den Prozess automatisieren könntest? Lies weiter, um zu erfahren wie Du einen Sentiment-Analyse Bot einrichtest, der für Dich basierend auf Nachrichtenmeldungen handelt.

blog photo
Joanne Snel18. November 2021
blog photo

10+ Online Resourcen für hochwertige Börsennachrichten

Um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können, ist es wichtig, über die aktuellsten Marktentwicklungen informiert zu sein. Egal, ob Du gerne Podcasts hörst, Artikel liest oder Dich mit Gleichgesinnten in einer Investment-Community austauschen - wir haben eine Empfehlung für Dich. Lies weiter und finde Deinen Favoriten.

blog photo
Marius Sprenger8. November 2021
blog photo

10 hilfreiche R-Pakete für Börsendaten

R ist eine großartige Programmiersprache für das automatisierte Trading, da sie mit Blick auf statistische Inferenzen entwickelt wurde. Das Sammeln, Bearbeiten und Visualisieren von Daten ist mit R (und lemon.markets!) möglich, vor allem, wenn Du die Pakete einsetzt, die wir in diesem Artikel behandelt haben - lies weiter und erfahre mehr!

blog photo
Joanne Snel4. November 2021
blog photo

Erstelle Deine eigenen Marktdaten-Charts mit der lemon.markets API

Unser Community-Mitglied Peter hat eine fantastische webbasierte Browser-App entwickelt, mit der Du OHLC-Daten in Form von Candlestick-Charts visualisieren kannst. In diesem Artikel stellen wir Dir Peter und sein Projekt vor. Nach dem Lesen, wirst Du ein gründliches Verständnis für die Verwendung der Marktdaten API haben und bereit sein, Deine eigene App mit lemon.markets zu erstellen.

blog photo
Marius Sprenger27. Oktober 2021
blog photo

Mit OpenFIGI und lemon.markets ein Tickersymbol einer ISIN zuordnen

Es gibt viele verschiedene Ansätze für die Benennung von Wertpapieren. Viele Handelsplattformen erkennen jedoch nicht alle Namen, so dass Du sie möglicherweise selber manuell zuordnen musst. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du die OpenFIGI und lemon.markets APIs verwenden kannst, um von einem amerikanischen Tickersymbol zu einer europäischen ISIN zu gelangen.

blog photo
Joanne Snel20. Oktober 2021
blog photo

Nutze die lemon.markets API, um Deine Cost Averaging Strategie umzusetzen

Hallo! Ich bin Joanne und gehöre zu lemon.markets 🍋, einem Start-up, das Entwickler:innen einen neuen Zugang zum Traden bietet. In diesem Artikel zeige ich Dir eine einfache Dollar-Cost-Averaging-Strategie, mit der Du Deinen Sparplan automatisieren kannst. Nichts Besonderes - aber es macht Dein Leben etwas einfacher 😉. Außerdem zeige ich Dir, wie Du einen Telegram-Bot einrichtest, der Dich benachrichtigt, wenn eine Order platziert wird. Wenn Du noch nicht weißt, was Du mit der API bauen sollst, wird dieser Artikel Deine Kreativität mit Sicherheit anregen. Starte am Besten damit, Dich bei lemon.markets anzumelden.

blog photo
Joanne Snel20. Oktober 2021
blog photo

Using the lemon.markets API to DIY your ETF savings-plan using cost averaging

Hey! I’m Joanne and I’m part of lemon.markets 🍋 , a start-up that’s making the brokerage experience accessible to developers. In this article, I’ll walk you through a simple dollar-cost averaging strategy with which you can automate your savings plan. Nothing fancy — just making your life easier 😉. And, to top it off, I’ll also show you how to set up a Telegram bot that notifies you whenever a trade is placed. Even if you’re unsure of what to build with the API, this article is bound to get your creative juices flowing. You can begin by signing up to lemon.markets, here. 

blog photo

10 Fehler beim (automatisierten) Trading und wie Du sie vermeidest

Wir möchten sicherstellen, dass Deine ersten Schritte ins automatisierte Trading so reibungslos wie möglich verlaufen - deshalb haben wir eine Liste mit häufigen (Anfänger-)Fehlern zusammengestellt. Nach diesem Artikel wirst Du hoffentlich nicht auf die harte Tour lernen müssen, dass ein gut funktionierendes Modell in einer Testumgebung nicht automatisch zu einem funktionierenden Modell außerhalb der Stichprobe führt.

blog photo
Joanne Snel6. Oktober 2021
blog photo

Integration von lemon.markets in Deinen Telegram-Bot (Teil 2 von 2)

Dies ist der zweite Artikel in unserer zweiteiligen Telegram Serie. Wenn Du Deinen Bot bereits eingerichtet hast, ist es nun an der Zeit, die Funktionen zu erweitern. Wie wäre es damit Befehle zum Platzieren von Trades zu implementieren? Um Dein Portfolio einzusehen? Um einen willkürlichen Aktienvorschlag zu bekommen? Die Möglichkeiten sind endlos, lies gerne weiter, um mehr zu erfahren.

blog photo
Joanne Snel29. September 2021
blog photo

Richte Deinen eigenen Telegram-Bot für den Handel mit der lemon.markets API ein (Teil 1 von 2)

Ein eigenes Frontend für Dein Trading Produkt zu erstellen kann ein aufwändiger Prozess sein. Wie wäre es einen Telegram Tradingbot einzurichten, der es Dir ermöglicht, Trades per Chat zu platzieren? In diesem Artikel gehen wir auf die ersten Schritte ein, die notwendig sind, um die Telegram API mit der lemon.markets API zu verbinden. Dieser Artikel ist der erste Teil einer zweiteiligen Serie.

blog photo
Joanne Snel22. September 2021
blog photo

Erstelle dein eigenes lemon.markets Dashboard mit Flutter

Bei lemon.markets stellen wir sehr gerne Projekte aus unserer Community vor, wie z.B. dieses fürs mobile optimiere optimierte Flutter-Dashboard von unserer Nutzerin Melanie. Du kannst zum Beispiel Dein Portfolio überwachen oder historische Daten für alle Instrumente abrufen, die von der lemon.markets API angeboten werden. In diesem Blogpost stellen wir Dir Melanie und ihre Vision vor, teilen aber auch die Implementierung des Dashboards mit Dir, so dass Du es nachbauen kannst.

blog photo
Marius Sprenger16. September 2021
blog photo

Understanding the lemon.markets Market Data API

Market data can be useful for your trading strategy or application. In this article, we dive deep into the lemon.markets Market Data API, which can be used to retrieve OHLC data, historical price data and the latest quotes. Keep reading if you’d like to learn how to interact with this API and use it for your personal brokerage product.

blog photo

Traden wie die Quants - ein einsteigerfreundlicher Einstieg

Du interessierst Dich fürs automatisierte Trading, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst? Wie wäre es, wenn Du eine Indikator-Trading Strategie entwickelst? Dies ist nur eines der drei Beispiele, die wir in diesem Artikel besprechen. Wir behandeln die Grundlagen des Signal Trading, des Pair Trading und des Sentiment Analyse Trading. Vielleicht ist ja eine Strategie dabei, die Dich anspricht?

blog photo
Joanne Snel10. August 2021
blog photo

Redesigning lemon.markets

lemon.markets hat vor kurzem ein neues Design bekommen, so dass es nun hoffentlich keine Verwechslungen mehr zwischen unserem Logo und französischem Gebäck gibt. Wir haben mit unserer Designagentur tonik zusammengearbeitet, um eine neue Corporate Identity zu entwickeln, spezielle Designs für unsere Website und Dokumentation zu erstellen und wiederverwendbare Vorlagen für unsere Social Media Posts einzurichten. Wenn Du weitere Einblicke in den Designprozess erhalten möchtest, lies gerne weiter!

blog photo
Marius Sprenger1. Juli 2021
blog photo

lemon.markets Use Cases

Es gibt viele verschiedene Use-Cases, die Du mit lemon.markets umsetzen kannst. In diesem Artikel stellen wir Dir einige geplante Projekte unser Nutzer:innen vor. Dazu gehören Programme, die bestimmte Muster in Kursbewegungen erkennen können, automatisierte Trading Strategien, die auf Konzepten des Machine Learnings basieren, und Web-Apps zum Beobachten des Portfolios. Lies weiter und lass Dich inspirieren!

blog photo
Marius Sprenger25. Juni 2021
blog photo

Lessons learned von unserer ersten Q&A Session

Unsere erste Q&A Session war ein großer Erfolg - wir haben Fragen aus der Community beantwortet und unsere Roadmap für die nahe Zukunft geteilt. Ersteres betraf Themen wie unseren Tech-Stack und unser Geschäftsmodell, letzteres unseren Plan für den Echtgeldhandel und den Onboarding-Prozess. Lies gerne weiter, wenn Du mehr über unsere Vision für lemon.markets erfahren möchtest.

blog photo
Marius Sprenger8. April 2021
Tiefer eintauchen

Finde weitere Ressourcen für einen einfachen Einstieg

In unserer Dokumentation erfahrt Ihr mehr über unsere API-Struktur, die verschiedenen Endpunkte und spezifische Anwendungsfälle.

Team unterstützen

Lust lemon.markets mit uns zu bauen?

Wir sind immer auf der Suche nach großartigen Ergänzungen für unser Team, die uns beim Aufbau einer Brokerage Infrastruktur für das 21. Jahrhundert helfen.

Brauchst Du Hilfe?
Leg mit unserer API Dokumentation losLeg mit unserer API Dokumentation losLass Dich von unserem Blog inspirierenLass Dich von unserem Blog inspirieren
Für Entwickler:innen
GithubChangelogStatuspageFAQ
© lemon.markets 2023DatenschutzImpressum
Systems are down

Als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG für Rechnung und unter der Haftung der DonauCapital Wertpapier GmbH, Passauer Str. 5, 94161 Ruderting (kurz: DonauCapital), bietet Dir die lemon.markets GmbH, die Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG) von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 5 WpIG sowie die Vermittlung von Konten an.