Finde Trading-Inspiration!
Wir bei lemon.markets möchten Euch Ressourcen zur Verfügung stellen, die Euch den Einstieg in Euer eigenes Tradingprodukt an der Börse erleichtern. In unseren Blogbeiträgen findet Ihr Informationen über Handelsstrategien, Produktentscheidungen und die Menschen, die hinter lemon.markets stehen.
Trading
5 (+1) YouTube Kanäle für FinTech Enthusiasten
Auf YouTube kann man großartig neue Dinge lernen, zum Beispiel im Bereich Finanzbildung. In diesem Artikel stellen wir euch deshalb 5 YouTube-Kanäle vor, mit denen ihr euer Finanzwissen verbessern könnt.
Eine kurze Einführung in Derivate
In diesem Blogpost möchten wir euch Derivate vorstellen - der Begriff kommt aus der Finanzwelt und lässt viele Leute ratlos zurück, und das obwohl es sich lohnt sich damit zu beschäftigen. Na, neugierig zu erfahren was der Unterschied zwischen Investieren und Traden ist, welche Gemeinsamkeit zwischen Finanzen und Wetter besteht & warum griechische Buchstaben hier ebenfalls eine Rolle spielen? In diesem Artikel diskutieren wir, was Derivate sind, wer Sie nutzt und wie diese bewertet werden können.
Trading Begriffe, die Du als fortgeschrittene*r Trader:in kennen solltest
Marktkapitalisierung, IPO, Blue-Chip Aktien - kommt Dir das bekannt vor? Trading ist bekannt für seinen umfangreichen Fachjargon. Damit Du mitreden kannst, haben wir eine Liste mit den wichtigsten Trading Begriffen und ihren Definitionen zusammengestellt. Lies weiter, um mehr über diese Begriffe zu erfahren.
“Insider Trading” mit der lemon.markets API
In der Regel kennen CEOs ihr Unternehmen in- und auswendig - deshalb orientieren sich einige Trader an den Aktivitäten von Führungskräften, leitenden Angestellten und Aktionär:innen von Unternehmen. Diese Insider:innen sind nämlich verpflichtet, alle von ihnen getätigten Trades öffentlich bekannt zu machen - und wir können diese Informationen nutzen! Lies weiter, um zu erfahren, wie Du eine Trading Strategie entwickelst, die sich an Insidergeschäften orientiert.
Entdecke den lemon.markets instruments Endpunkt
Mit dem /instruments Endpunkt kannst Du die über 8250+ Aktien und ETFs durchsuchen, die wir derzeit auf lemon.markets anbieten. Du kannst Deine Suche spezifizieren, indem Du den Handelsplatz, die Währung, den Typ und andere Merkmale angibst. Lies weiter, wenn Du mehr erfahren möchtest.
Verwalte Deine Position mit der lemon.markets API
Ein vollständiger, verständlicher Überblick über Deine Positionen ist unverzichtbar, um ein guter Trader zu werden. Unser /positions Endpunkt bietet Informationen über die Anzahl der von Dir gehandelten Wertpapiere, zu welchem Preis, in welchem Space und vieles mehr. Wenn Du genau wissen möchtest, was Du mit diesem Endpunkt machen kannst, lies weiter.
Platziere Deine erste Order mit der lemon.markets API
Mit der lemon.markets API ist das Platzieren einer Order nur ein einziger API Call. Doch welche Informationen musst Du in Deinem Request angeben? In diesem Blogpost zeigen wir Dir, wie Du erfolgreich eine Order platzierst und wie Du diese mit der Trading API aktivierst, sodass sie an der Börse Deiner Wahl ausgeführt wird. Lies weiter, um mehr zu erfahren.
Anleitung für eine Mean Reversion Strategie mit der lemon.markets API & Hosting in der Cloud
Die Mean Reversion ist eine der bekanntesten Trading Strategien und, was noch besser ist, sie ist einfach zu implementieren. In diesem Blogpost zeigen wir Dir, wie Du die Strategie mit der lemon.markets API einrichtest und wie Du sie mit Heroku in der Cloud hostest. Das Projekt ist in Python geschrieben, aber die Logik bleibt für andere Programmiersprachen gleich.
10 nützliche Python Libraries & Packages für Deine automatisierte Trading-Strategie
Python ist eine beliebte Sprache, wenn es um automatisiertes Trading geht, und das aus gutem Grund! Es gibt eine Vielzahl von Bibliotheken und Packages, die den Prozess erleichtern. In diesem Artikel stellen wir zehn Python-Packages vor, die einige wiederkehrende Prozesse vereinfachen, die Dir beim automatisierten Trading zwangsläufig begegnen werden. Wir behandeln Datenmanipulation, technische Analyse und Positionsbewertung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung wie Du Deine Trading Strategie in der Cloud hostest
Eine gute automatisierte Handelsstrategie erfordert wenig bis keine Eingriffe - das bedeutet auch, dass sie weiterlaufen sollte, wenn Du z.B. Deinen Computer verlässt. Dafür schlagen wir vor, Dein Skript in der Cloud zu hosten. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie das durch die Nutzung von Heroku geht. Und wenn du eine andere Option präferierst, bieten wir Dir einige alternative Implementierungen an.
10 Tools und Ressourcen, mit denen Du in automatisiertes Trading einsteigen kannst
Der Einstieg ins automatisierte Trading kann einschüchternd sein - es gibt jede Menge Fachjargon und Tools, die verwendet werden können. In diesem Artikel haben wir eine Liste von zehn Ressourcen zusammengestellt, die Dir einen Vorsprung verschaffen werden. Diese Ressourcen reichen von der Recherchephase bis zur Ausführungsphase, d. h. woher Du Deine Daten beziehen kannst, welche Sprachen Du verwenden kannst und schließlich, wo Du Deine Orders ausführen kannst (Tipp: lemon.markets vielleicht?).
Finde weitere Ressourcen für einen einfachen Einstieg
In unserer Dokumentation erfahrt Ihr mehr über unsere API-Struktur, die verschiedenen Endpunkte und spezifische Anwendungsfälle.
Tritt der lemon.markets Community bei
Tritt unserem Slack-Channel bei, um Dich aktiv an unserer Community zu beteiligen, Fragen an andere Nutzer:innen zu stellen und immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Lust lemon.markets mit uns zu bauen?
Wir sind immer auf der Suche nach großartigen Ergänzungen für unser Team, die uns beim Aufbau einer Brokerage Infrastruktur für das 21. Jahrhundert helfen.